top of page

FREIZEITAKTIVITÄTEN RUND UM PARKSTEIN

Hier finden Sie Informationen darüber, was rund um den Parkstein möglich ist

ruhiger See

SCHWIMMEN

Die nördliche Oberpfalz verfügt über einige kleine Badeweiher und lokale Schwimmbäder

- Naturbad Plößberg

- Gaißweiher Flossenbürg

- Diesfurter Weiher

- Freibad Weiden

Auf die Luftmatratzen zur Wasserschlacht: Badespaß für die ganze Familie finden Sie an den Badeseen im Oberpfälzer Wald. Schwimmen, baden, plantschen - die Seen und Weiher im Oberpfälzer Wald versprechen jede Menge Vergnügen im kühlen Nass!

Fahrradtour

Radfahren in der Oberpfalz

​

  • Bocklradweg (52 km) Bayerns längster Radweg auf ehemaligen Eisenbahnstrecken, der Bocklradweg, kann ohne große Steigungen von jedem erradelt werden. ...

  • Naab-Altmühl-Radweg (48 km) ...

  • Vizinalbahnradweg (25 km) ...

  • Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsradweg (97 km) ...

  • Falkensteinradweg (39 km)

Wanderstiefel

WANDERN

Die Outdoor- und Wanderregion Oberpfälzer Wald ist ein Traum für jeden Wanderer und Sportler. Auf  zahlreichen Wander- und Trekking-Routen erwarten euch Wälder, uralte Klöster und versteckte Burgen und Burgruinen. Unter anderem führen der 

Goldsteig, Jurasteig, Nurtschweg 

und der Fränkische Gebirgsweg durch die Region. Unweit davon führt Jakobswegs durch die Oberpfalz.

IMG_20190419_124851.jpg

Geschichte

Rund um den Parkstein, gibt es einige Geschichten.

Die Entstehung des einstigen Vulkans sowie viele andere Fakten über die Gesteinsarten in der Oberpfalz gibt es im örtlichen Museum zu erkunden.

Mittelalterliche Burg

BURGEN

Die Oberpfalz - Land der Burgen: Nur wenige Besucher wissen, welch burgenreiches Land die Oberpfalz ist. Kein anderes Gebiet Deutschlands besitzt eine derartige Dichte an Burgen. Ihre genaue Zahl ist nicht bekannt, doch ist es sicher nicht übertreiben, von etwa 1000 auszugehen. Viele davon sind längst verschwunden, zu Trümmerhaufen oder Ruinen geworden, etliche zu Schlössern und nur wenige stehen mehr oder minder vollständig.

  • Ruine Weißenstein.

  • Burgruine Kallmünz.

  • Burgruine Wolfstein.

  • Schwarzenburg.

  • Burgruine Donaustauf.

  • Burgruine Stockenfels.

  • Schellenberg Burgruine.

IMG_20180914_172103.jpg

Zoigl - echt Oberpfälzisch

Der Zoigl ist ein süffiges untergäriges Bier, das vor allem in der nördlichen Oberpfalz verbreitet ist und  da dabei jeder Zoiglbrauer nach seinem eigenen Rezept verfährt, sind Schwankungen im Geschmack des Zoigl von Ortschaft zu Ortschaft, aber auch von Wirt zu Wirt üblich und für das Zoiglbier geradezu typisch.

bottom of page